- Details
- Kategorie: Aktivitäten
- Zugriffe: 5496
Nach dem erfolgreichen Projekt Baumsichten im Jubiläumsjahr 2015 geht es mit den Baumbotschaftern weiter. Erneut wollen wir Jugendliche zu BaumbotschafterInnen ausbilden. Mit verschiedenen Aktionen im laufenden Jahr werden die Baumbotschafter dem Thema Natur- und Baumschutz mehr Sichtbarkeit in der öffentlichen Wahrnehmung verschaffen.
Du bist 12 Jahre oder älter und hast Lust mitzumachen? Dann freuen sich die Baumbotschafter auf Deine Anmeldung.
Von Samstag den 14 Mai bis Dienstag 17 Mai (Pfingsten)
werden wir gemeinsam Intensivtage an der Kuturherberge (Wernershöhe 2, 31079 Westfeld) im Wald zwischen Wrisbergholzen und Alfeld mit Dir verbringen. Jeweils von 11 bis 16 Uhr geht es in den Gruppen Forscher oder Techniker um die Grundlagen der Seilklettertechnik und um erste Experimente zum Thema Bäume. Beim gemeinsamen Mittagessen können sich alte Hasen und die Neulinge dann über Erlebtes und Erlerntes austauschen.
Für Mittagessen und Material beträgt der Kostenbeitrag 15,- Euro pro Person. Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 05183/9460333.
- Details
- Kategorie: Aktivitäten
- Zugriffe: 5186
Als erste öffentliche Aktion veranstalten die Baumbotschafter eine Exkursion in die Welt der Bäume. Die informiert über Baumbiologie, die Kunst der Baumpflege und lädt interessierte Jugendliche und Erwachsene unter fachkundiger Anleitung zu einer Klettertour in die Kronen der mächtigen Bäume ein.
Wann: 2. April 2016, 14.00 bis 16.00 Uhr
Wo: Kulturherberge, Wernershöhe 2, 31079 Westfeld
- Details
- Kategorie: Aktivitäten
- Zugriffe: 4840
Liebe Baumbotschafter,
unsere erste Zusammenkunft in diesem Jahr wird erst einmal ohne Klettern stattfinden. Wir treffen uns
Freitag, den 12. Februar von 16.00 bis 18.30 Uhr
im frisch eingeweihten NABU-Büro in der Dingworthstarße 38 in 31134 Hildesheim(Moritzberg). Dort wollen wir uns Gedanken über die Aktionen und Aktivitäten des weiteren Jahres machen. Mögliche Themen: